-
Season is over!
1. Oktober, heute ist der Tag danach. Nach zwei Monaten verlasse ich den Park endgültig. Erst jetzt merke ich, dass mir einige meiner Kollegen ans Herz gewachsen sind. Zwei von ihnen, darunter mein Chef, lasse ich im Park zurück. Sie werden den ganzen Winter dort verbringen. Ich hoffe sie überleben es in der größten und kältesten Einsamkeit, die ich je erlebt habe. Gestern Abend hatten wir eine Art Abschiedsfeier mit leckeren Snacks und alkoholischen Getränken, die in Kanada unglaublich teuer sind. Es wurde viel gequatscht und gescherzt. Alle die gehen, sind froh den Park zu verlassen und etwas Neues zu entdecken. Die ersten sind bereits fort. Zusammen mit Marcus fahre…
-
Eine Woche gearbeitet – kurzer Rückblick
Vor einer Woche bin ich hier im Liard River Hot Springs Provincial Park angekommen. Meine Arbeit als Park Operator ist anders als zuerst gedacht. Ich arbeite von Donnerstag bis Montag und hab dienstags und mittwochs frei. Pro Tag 8 Stunden. Das macht 40 Stunden in der Woche. Mein Arbeitsalltag besteht aus zwei verschiedenen Teilen: Morgens um 8 Uhr fange ich an entweder die Mülleimer zu leeren oder die Toiletten zu putzen. Es gibt noch jemand anderen der meine Schicht macht und mit dem wechsle ich mich immer ab. Dafür habe ich eine Stunde Zeit. Danach muss ich „camping sites“ aufräumen. Das heißt da wo Leute abgereist sind, hole ich die…
-
Bear Season – Ein bisschen was zum Thema Bären
Wer an Kanada denkt, hat oft das Bild eines Bären vor Augen. Finden tut man sie tatsächlich gar nicht in so großen Mengen – außer im Liard River Hot Springs Provincal Park. Ich arbeite momentan wohl an der Stelle Kanadas mit den meisten Bären. Und noch dazu ist „bear season“. Das bedeutet die Bären kommen jetzt aus den Wäldern zu den Campingplätzen und ähnlichem. Da jetzt jeder das Bild von menschenfressenden Bären im Kopf hat: Im seltensten Fall frisst ein Bär einen Menschen und wirklich angegriffen wird man von ihnen eigentlich auch nicht. Sie kommen zu den Campingplätzen und auch anderen lichtere Stellen im Wald, weil da Beeren wachsen. Davon…
-
Mein (fast) erstes Mal in den heißen Quellen
Gestern habe ich mich in die Quellen gewagt und bin auch tatsächlich drin geblieben. Ich war bereits einmal da und wollte baden gehen aber als ich ins Wasser gestiegen bin, sind mir meine Beine weggebrannt. Ich hatte wohl leichten, nicht mal wirklich sichtbaren Sonnenbrand. Heißes Wasser und Sonnenbrand sind keine gute Kombination, wie die meisten vermutlich wissen. Um den Sonnenbrand zu vermeiden, habe ich danach dann immer lange Hosen während der Arbeit getragen. Sonnencreme hilft da nämlich nicht so lange. Auch wenn ich mich jetzt ziemlich mittig (nur vertikal) in Kanada befinde, ist das Wetter hier (noch) nicht schlechter. Durchgängig 30 Grad und Sonne. Das Wasser ist warm bis heiß.…
-
Park Operator – Das ist mein Beruf
Bis ich hier angekommen bin und meine Arbeit erklärt bekommen habe, hatte ich nur einen blassen Schimmer davon was ich tun muss. Es ist mehr und anderes als erwartet. Meine Hauptpflicht besteht darin den Campingplatz instand zu halten. Das bedeutet ich räume auf, repariere und putze. (Ja, Kloputzen gehört auch dazu.) Außerdem sorge ich dafür, dass die Regeln des Parks eingehalten werden, verkaufe Feuerholz und sorge für die Sicherheit der Gäste. Was bedeutet für die Sicherheit sorgen? Im Park gibt es viele wilde Tiere. Um die drei größten zu nennen: Bisons, Elche und Bären. Sollte jemand eins dieser Tiere sichten, bin ich der Ansprechpartner. Keinem der dreien will man zu…
-
Wie ist denn jetzt der Provincal Park?
Dazu kann ich nur sagen: Anders als erwartet. Mitten in der Wildnis ist einfach ein Camping Platz. Direkt am Alaska Highway. Direkt am Highway? Das ist doch laut?! – Nein, ist es nicht. Wer hier vorbeifährt der will das auch. Niemand verirrt sich bis hier hin. Der Campingplatz ist trotzdem immer ausgebucht (Also im Sommer. Im Winter ist hier gar nichts mehr.) Interessanterweise gibt es hier auch einen Teil, der nach dem „first come, first serve“-Prinzip vermietet wird. Was macht man denn wenn nichts mehr frei ist?! Das nächste Dorf ist drei Stunden entfernt. Dazwischen gibt es im Prinzip keine Zivilisation. Außer eine Schweizer Lodge, die aber anscheinend ein Vermögen…
-
Route 97 – Der Alaska Highway
Meine Reise zum Provincal Park fing an mit einem Flug von Vancouver nach Fort St. John. Eine Stunde und 44 Minuten Flugzeit, Fensterplatz und alleine in der Reihe – es fing auf jeden Fall gut an. Die Aussicht soll recht schön gewesen sein aber ich bin eingeschlafen. Nur den Landeanflug habe ich mitbekommen und der war schon beeindruckend. Im Norden von Britisch-Kolumbien erstrecken sich riesige Felder. Hier und da sieht man Farmen, ansonsten nur Felder. Zusätzlich ist das Land fast so flach wie Holland. Nur da wo Flüsse fließen geht es direkt hunderte Meter runter. Nach der Landung ging es erst mal zum Walmart, Essen kaufen. Beim Park gibt es…