-
Was zuvor geschah…
Mit dem Start des Roadtrips wird hier auf dem Blog wohl jetzt wieder regelmäßig etwas erscheinen. In den letzten Wochen ist nicht so viel passiert. Viele Gespräche mit Kollegen und Durchreisenden lassen immer mehr darauf schließen, dass ich nicht alleine mit meinem Bild von Kanadiern bin. Viele nehmen im Vergleich zu Australiern, Kiwis und Deutschen ihre Arbeit nicht so ernst. Es scheint einfach mit der Kultur verbunden zu sein. Natürlich gilt das nicht für alle Kanadier und ich hatte noch nicht mit vielen von ihnen wirklich Kontakt. Das liegt natürlich daran, dass ich mich eher mit Reisenden unterhalte. Zu den „Travellern“ gehören vor allem Australier, Kiwis und Deutsche. Amerikaner trifft…
-
Season is over!
1. Oktober, heute ist der Tag danach. Nach zwei Monaten verlasse ich den Park endgültig. Erst jetzt merke ich, dass mir einige meiner Kollegen ans Herz gewachsen sind. Zwei von ihnen, darunter mein Chef, lasse ich im Park zurück. Sie werden den ganzen Winter dort verbringen. Ich hoffe sie überleben es in der größten und kältesten Einsamkeit, die ich je erlebt habe. Gestern Abend hatten wir eine Art Abschiedsfeier mit leckeren Snacks und alkoholischen Getränken, die in Kanada unglaublich teuer sind. Es wurde viel gequatscht und gescherzt. Alle die gehen, sind froh den Park zu verlassen und etwas Neues zu entdecken. Die ersten sind bereits fort. Zusammen mit Marcus fahre…
-
Wieder online!
Das Internet ist wieder repariert. Jetzt werde ich wieder regelmäßiger hier was schreiben. Und das wichtigste ist: Ich kann in Ruhe Vorstellungsgespräche führen. Heute Nachmittag habe ich das erste für einen Job in einer Lodge. Mehr dazu gibt es in Kürze in einem eigenen Beitrag. Während ich nur sehr begrenzt Internet hatte, ist hier nicht so viel passiert. Meine Arbeitszeiten und Tätigkeiten haben sich ein wenig geändert und werden es in Zukunft wohl auch nochmal tun. Momentan arbeite ich vier Stunden am Morgen, habe dann vier Stunden Pause um schließlich nochmal vier Stunden am Abend zu arbeiten. Tatsächlich ist das sehr entspannt. Vor allem, weil ich die abendliche Gatehouse-Schicht habe…
-
Es tut sich nicht viel… (Was einen Blogeintrag wert wäre)
Im Großen und Ganzen passiert hier im Park nicht viel. Ich arbeite, gehe schwimmen, mach dies und das und gehe schließlich schlafen. Es ist nicht so, dass mir langweilig wird aber es passiert nur echt wenig Besonderes. Es sind bald zwei Wochen die ich hier bin und während ich arbeite, ist immer alles ganz normal. Aber wenn ich dann mal nicht arbeite, tauchen jede Menge Bären auf und ich bekomme es nicht mit, weil ich kein Funkgerät mehr habe. Anscheinend sind Bären eher nachtaktiv. Auch alles andere was nicht total Standard ist, passiert wenn ich gerade nicht arbeite. An meinem ersten freien Tagen ist zum Beispiel ein Gast auf Drogen…
-
Eine Woche gearbeitet – kurzer Rückblick
Vor einer Woche bin ich hier im Liard River Hot Springs Provincial Park angekommen. Meine Arbeit als Park Operator ist anders als zuerst gedacht. Ich arbeite von Donnerstag bis Montag und hab dienstags und mittwochs frei. Pro Tag 8 Stunden. Das macht 40 Stunden in der Woche. Mein Arbeitsalltag besteht aus zwei verschiedenen Teilen: Morgens um 8 Uhr fange ich an entweder die Mülleimer zu leeren oder die Toiletten zu putzen. Es gibt noch jemand anderen der meine Schicht macht und mit dem wechsle ich mich immer ab. Dafür habe ich eine Stunde Zeit. Danach muss ich „camping sites“ aufräumen. Das heißt da wo Leute abgereist sind, hole ich die…