Daily-Blog

„To The East Roadtrip“ – Winnipeg

Winnipeg ist die Hauptstadt von Manitoba und überhaupt die einzige wirklich große Stadt der Provinz. Für uns ist es die letzte Station mit Auto. Weiter geht es nämlich mit dem Zug. Vorher hatten wir allerdings noch einige Tage Zeit Winnipeg zu erkunden. Unsere Unterkunft ist diesmal ein ganzes Haus. Etwa zwanzig Fußminuten von der Innenstadt entfernt, liegt es für den niedrigen Preis echt gut.
Die Stadt hat verschiedene Parks und Museen zu bieten. Am ersten ganzen Tag geht es zuerst zum MINT, dem Münzenwerk Kanadas. Täglich werden dort tausende Münzen produziert. Und das nicht nur für Kanada sondern für eine Vielzahl von Ländern. Man kann durch Fenster in die Hallen, der einzelnen Produktionsschritte schauen, darf allerdings keine Fotos machen. Besonders interessant sind die vielen verschiedenen und teilweise unglaublich teuren Sonderprägungen. Jede davon wurde in den Hallen des MINTs entworfen.
Im Anschluss geht es zum „Human Rights Museum“. Ein klares Muss für alle Besucher in Winnipeg. Fast der gesamte Tag ist noch zu wenig Zeit um alles zu sehen. In einer riesigen Ausstellung werden, die Entstehung und Entwicklung, die Wahrung und die Zukunftsideen verschiedener Menschen, Nationen und Kulturen dargestellt.
Am nächsten Tag waren wir im Parlamentsgebäude. Zufälligerweise war Tag der offenen Tür. Dadurch treffen wir verschiedene Politiker. Besonders der Minister für Infrastruktur scheint von uns angetan zu sein. Er hat selbst deutsche Wurzeln und alle drei seiner Kinder, die wir auch treffen, haben einen Teil ihres Studiums oder ihrer Schulzeit in Deutschland verbracht. Die gesamte Veranstaltung scheint bei den Kanadiern sehr beliebt zu sein. Vor allem aber das kostenlose Essen…
Außerdem besuchen wir noch eine relativ bekannte Kirche. Sie wurde einige Male zerstört und von jedem Mal steht noch ein Teil der Ruine.
Am Tag unserer Abreise hat unser Zug „nur“ fünf Stunden Verspätung. Das ist auf diesem Teil der Strecke wohl ganz normal. Fast zwei Tage dauert die Fahrt nach Toronto.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.