• Daily-Blog

    Kanada – Ein Land oder viele Länder?

    Kanada ist das flächenmäßig das größte Land der Erde. Manchmal kommt mir das jedoch ganz anders vor. In insgesamt 12 Provinzen und Territorien ist Kanada unterteilt. Und diese Grenzen machen sich sehr stark bemerkbar. Viele Gesetze gelten nur für eine Provinz und erschweren damit vor allem für Reisende ohne festen Wohnsitz das Leben. Da die Provinzen hier riesig sind, fällt es erst mal nicht direkt auf. Würde es sich um irgendwelche Kleinigkeiten handeln, würde es auch überhaupt nicht stören. Allerdings ist so viel in den verschiedenen Provinzen und Territorien so verschieden. Nimmt man als Beispiel mal Autos und Verkehr. Es fängt schon kurz nach dem Autokauf an: Die Versicherung. Während…

  • Daily-Blog

    Update: Manchmal klappt alles

    Nach dem ich erwähnt hatte, dass ich ja im Winter nach Deutschland zurückkommen könnte, gab es natürlich direkt besorgte Kommentare. Um das jetzt nochmal kurz klarzustellen: Das war nur als Notlösung gedacht, weil es ziemlich teuer für mich wäre den Winter ohne Job in Kanada zu verbringen. Das Ganze ist aber jetzt sowieso erst mal vom Tisch: Ich habe einen Winterjob! Nach etwa zwanzig Bewerbungen habe ich jetzt einen Job als „Room Attandent“ in einer Lodge in Banff. Ich bin also demnächst Zimmermädchen in einem der bekanntesten Skigebiete Kanadas. Um genau zu sein arbeite ich in keinem Skigebiet aber um Banff herum liegen direkt drei Stück. Es ist also der…

  • Daily-Blog

    Unser (fast) Unfall im ersten Schnee

    Als Deutscher bin ich Schnee meist erst im Dezember oder gar Januar gewohnt. Umso mehr geschockt war ich heute Morgen als ich aufgestanden bin und es einfach geschneit hat. Nicht mal Mitte September und hier liegt Schnee! Der Plan für heute war es nach Fort Nelson zu fahren. Je weiter wir fuhren, desto mehr schneite es und mit der Zeit legte sich eine weiße Decke über alles. Irgendwann wurde es sogar so viel, dass die ersten Räumfahrzeuge unterwegs waren. (Das Bild oben zeigt noch ein relativ frühes Stadium.) Da der Boden anfangs noch warm und später dann doch kalt war, wurde es schnell glatt. Schließlich hat mein Mitreisender auf einer…

  • Daily-Blog

    Westkanada – Ich habe noch lange nicht alles gesehen

    Im Prinzip kenne ich jetzt Vancouver ein bisschen und die endlose Wildnis ziemlich gut. Naturmäßig hat der Westen allerdings noch viel mehr zu bieten. Auf meiner Liste stehen noch einige Orte, die ich besuchen will. Beispielsweise Vancouver Island, Lake Louise, Banff, Jasper , Whistler und auch nochmal Vancouver. Da es im Winter sehr kalt ist, möchte ich den Oktober noch nutzen um möglichst viel davon zu sehen. Nur wie mache ich das? – Ein Roadtrip! Übers Internet habe ich mit einigen anderen Leuten Kontakt aufgenommen und versuche momentan eine kleine Reise mit einem Auto zu planen. Das größte Problem dabei? – Das Auto. Fast kein Verleih vermietet an unter 21…

  • Daily-Blog

    Mein Plan für den Winter

    Im Winter wird es in Kanada sehr kalt. Und wenn ich sage sehr kalt dann meine ich das auch. Die Durchschnittstemperatur liegt hier dann bei -18 Grad Celsius. Und -40 Grad ist auch nichts Besonderes. Daher habe ich meinen Plan ein Auto, in dem ich schlafen kann, zukaufen erst mal verworfen. Der Westen Kanadas beherbergt die Rocky Mountains. Und was fällt einem ein wenn man an Berge und Schnee denkt? Richtig! Skifahren. Ich möchte als meinen Winter im Skigebiet verbringen. Dort sind natürlich in der Hauptsaison auch jede Menge Stellen frei. Allerdings gibt es noch viel mehr Bewerber… Wenn alles so klappt wie ich es gerne hätte, würde ich ab…

  • Daily-Blog

    Nordlichter? – Check!

    Ein weiterer Punkt auf meiner Liste kann abgehakt werden. Letzte Nacht habe ich Nordlichter gesehen. Sie waren nicht sehr stark und weit weniger spektakulär als erwartet. Mit einer langen Belichtungszeit sehen sie auf den Fotos jedoch sehr beeindruckend aus. Ohne Stativ sind da allerdings die meisten Bilder nichts geworden. Vermutlich gibt es in nächster Zeit noch öfter Nordlichter, die auch stärker leuchten als die letzte Nacht. Faszinierend war es jetzt schon. Grüne Lichtbänder, die über den Himmel wabern und die Nacht erhellen. Es hatte etwas Magisches. (Allerdings hat mein Physiklehrer mit seiner Erklärung der Nordlichter ein bisschen den Zauber genommen.) Damit steht auf meiner Liste für den Norden hier nur…

  • Daily-Blog

    Die Sache mit dem Internet…

    Seit Ende August haben wir hier wieder Internet. Zumindest eigentlich. Mein Laptop weigert sich nämlich online zu gehen. Aus irgendeinem Grund erkennt es die Proxyeinstellungen nicht. Deswegen gab es hier in der letzten Woche auch nichts Neues. Um kurz all auf den neusten Stand zu bringen: Ich hatte mein Bewerbungsgespräch und soll heute eine Rückmeldung bekommen. Ansonsten hat sich nicht viel geändert. Bären lassen sich momentan nicht blicken. Dafür wird es langsam kalt. Nachts sind jetzt im Temperaturen um den Nullpunkt gemeldet und tatsächlich hatte ich morgens schon ein wenig Schnee auf der Windschutzscheibe… Ich hoffe ich bekomme meinen Laptop wieder hin. Bis dahin wird es wohl nur recht wenig…