Daily-Blog

Mein Geburtstag in der Wildnis

Vor ein paar Tagen hatte ich Geburtstag. Seit dem ist nichts mehr auf meinem Blog gekommen, weil ich viel unterwegs war. Das wird aber in den nächsten Tagen alles nachgereicht.

Zufällig ist mein Geburtstag genau auf meinen ersten freien Tag gefallen. Als erstes hieß es also: Ausschlafen! Tja zumindest versucht habe ich es. Leider fing relativ früh meine komplette Hütte an zu wackeln. Der Grund dafür? – Ein Bagger, der einfach mal den Wald neben meiner Hütte abreißt. Schon am Tag vorher waren Bauarbeiter angerückt, die den Feuerholzschuppen versetzt haben. Ich dachte das wäre alles gewesen…
Schlaftrunken habe ich also zu gesehen wie der Bagger dutzende recht große Bäume einfach umgehauen hat. Mit wurzeln und allem wurden sie aus der Erde gerissen. Der Boden scheint hier recht weich und der Bagger recht stark zu sein…
Nach dieser ermunternden Zerstörungswut am morgen bin ich dann erstmal frühstücken gegangen. Und was gab es nach dem Frühstück? – Geschenke! Und zwar: Steuerformulare. Im Prinzip nichts Kompliziertes. Aber!: Man muss angeben ob man ein „non-resident“ ist. Ich finde das ziemlich schwer zu beurteilen. Ich besitze keinen Wohnort in Kanada und habe auch sonst hier eigentlich nichts. Andererseits verbringe ich den Großteil des Jahres in Kanada. Den Großteil des Jahres?! Halt Stop! Das stimmt nicht ganz. Nach langer Recherche und mehreren Telefonaten habe ich herausgefunden, dass man als „resident“ gilt wenn man 183 Tage oder mehr in Kanada verbringt. Ich bin aber nur 170 Tage vom Jahr in Kanada. Nächstes Jahr könnte ich dann als „resident“ gelten. Da dachte ich mir dann: Toll! Muss ich den Quatsch auch noch zweimal machen. Doch da wurde ich dann auch wieder schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Ich muss das für jeden einzelnen Arbeitgeber machen…

Naja für meinen Geburtstag ja ein toller Start. Aber mittags ging es dann los. Ich bin mit einem Truck und zwei anderen Deutschen auf dem Highway ein bisschen Richtung Norden gefahren. Die eine Deutsche war übrigens Teil einer Familie, die einfach für ein Jahr Urlaub macht und mit einem riesigen Wohnmobil durch Kanada und die USA fährt.
Am Anfang sind wir einfach nur gefahren und sind nur bei einer Bisonherde langsamer geworden. Später haben wir dann angehalten, weil die anderen an einem Fluss Jade suchen wollten. Allerdings ging es zum Fluss relativ steil runter und auch noch durchs Gebüsch. Während die anderen schon losgezogen sind, habe ich noch ein paar Fotos von oben gemacht.

Als ich dann folgen wollte, bin ich auf einmal in einen Bär gestolpert. Zwar nur ein kleines Exemplar aber dann hieß es erst mal Rückzug. (Welcher Trottel hatte wohl sein Bärenspray im Auto vergessen?) Ich hatte meine Kamera dabei aber die Kappe auf dem Objektiv. Als der Bär schnell abgehauen ist, war die Kappe allerdings nicht mehr da. Ein Foto konnte ich trotzdem nicht machen, weil der Bär direkt ins Unterholz verschwunden ist. Jetzt habe ich also immer noch keine Bilder von einem Bären aber auch keine Objektivkappe mehr. Naja ich bin den anderen dann nicht mehr hinterher, sondern habe am Auto gewartet, weil ich unsicher war ob zu dem kleinen Bärchen nicht auch noch eine Mutter dazugehört.

Weiter ging es dann zu den Smith River Falls. Etwa zwei Kilometer Schlaglöcher liegen zwischen Highway und den Wasserfällen. Wir haben uns davon aber nicht abschrecken lassen und wurden mit einem schönen Wasserfall und unglaublich kaltem Wasser belohnt.

Danach ging es wieder zurück zum Park und in die heißen Quellen. Nachts sind sie allerdings nicht sonderlich beeindruckend, weil man einfach nichts sieht.

4 Comments

  • Angelika Dürbaum

    Hallo Julius, was für ein 20. Geburtstag! Woher kanntest Du eigentlich die Truckleute? Ist die Tour ein Angebot deines Parks? Ich freue mich auch schon auf die ersten Bären Fotos!

    An was denkst du für den Winter? Ski-Ressort? Und in welche Gegend willst du?

    LG Geli

    • Julius

      Die „Truckleute“ habe ich hier einfach getroffen. Der Truck mit dem wir gefahren sind, gehört aber dem Park. Ich muss also nur Spritt bezahlen. (Was hier oben sau teuer ist.) Wir sind einfach drauflosgefahren.
      Mit Bären Fotos habe ich einfach kein Glück…

      Zu meinen Winterplänen kommt demnächst auch was. Skifahren ist auf jeden Fall eingeplant 🙂

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.