Daily-Blog

Kanadier und Umweltschutz

Der grüne Gedanke ist aus Kanada nicht wegzudenken. Mindestens jeder zweite Laden wirbt mit Nachhaltigkeit, sei es nun der Obsthändler, die Pizzeria oder der Autoreifenproduzent… In Deutschland benutzen viele Läden den grünen Gedanken als Werbemasche aber hier in Kanada macht es einfach jeder. Selbst, wenn es nicht passt.

Trotzdem gibt es hier und da einige Sachen wo sie doch recht gut sind. Zum Beispiel werden hier genauso wie in Deutschland Trinkdosen, Gasflaschen und PET-Flaschen recycelt. Es gibt hier anscheinend auch ein Pfandsystem um das sich aber irgendwie niemand schert. Lediglich die Obdachlosen sammeln Pfandflaschen etc.
Zusätzlich werden aber auch jegliche Konservendosen und Tetrapacks recycelt. Sogar hier oben im Park wird getrennt und der Müll separat weggebracht.
Dabei frage ich mich allerdings schon wieder ob das wirklich der Umwelt zugutekommt. Es fahren dann nämlich zwei übertriebene, sprittfressende Trucks 400 Kilometer bis zur nächsten Stadt oder wo auch immer das Zeug hingebracht wird.

Die Autos hier sind sowieso die größte Ironie. Der typische Kanadier zeigt gerne wie grün er ist und im nächsten Moment steigt er in seinen Truck und bläst jede Menge Schmutz in die Luft. Alles was man so in Filmen sieht, ist leider ziemlich realistisch. Die riesigen Trucks, die durch ihren Auspuff eine schwarze Wolke pusten, gibt es wirklich – und zwar in großer Zahl.

Dann gibt es immer noch so Kleinigkeiten, die extrem viel Müll produzieren. Zum Beispiel bekommst du deine Waren im Supermarkt in etliche kleine Plastiktüten gepackt und kannst auch nichts daran ändern, weil ansonsten ihr System nicht funktioniert. Oder auch das Papier eigentlich nirgendwo extra gesammelt wird.
Die meisten Früchte und Ähnliches sind aus den USA. Woher genau kannst du aber meistens nur schwer herausfinden und dann landet man fast immer im Süden – also zig tausend Kilometer entfernt.

Was aber ganz schön hier ist: Es gibt nur (viel zu) wenige Mülleimer in öffentlichen Gebieten und trotzdem wirft niemand seinen Müll einfach auf den Boden. Keine Großstadt, die ich kenne, war so sauber wie Vancouver.

Man sieht also: So fortschrittlich die Kanadier in manchen Dingen auch sind, so rückständig sind sie in anderen Sachen.

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.