Daily-Blog

Route 97 – Der Alaska Highway

Meine Reise zum Provincal Park fing an mit einem Flug von Vancouver nach Fort St. John. Eine Stunde und 44 Minuten Flugzeit, Fensterplatz und alleine in der Reihe – es fing auf jeden Fall gut an. Die Aussicht soll recht schön gewesen sein aber ich bin eingeschlafen. Nur den Landeanflug habe ich mitbekommen und der war schon beeindruckend. Im Norden von Britisch-Kolumbien erstrecken sich riesige Felder. Hier und da sieht man Farmen, ansonsten nur Felder. Zusätzlich ist das Land fast so flach wie Holland. Nur da wo Flüsse fließen geht es direkt hunderte Meter runter.
Nach der Landung ging es erst mal zum Walmart, Essen kaufen. Beim Park gibt es nämlich nichts. Anschließend ging es dann sieben Stunden mit dem Auto zum Park – über den Alaska Highway. Bis Fort Nelson, also etwa drei Stunden Fahrt, ist der Highway einfach nur eine große Straße, die durch den Wald führt. Das war ganz schön und entspannt aber nach Fort Nelson ging es dann erst richtig los. Dort beginnen nämlich die Rockies. Der Highway führt auf und ab und immer wieder erhascht man wunderschöne Blicke über endlose Wälder und riesige Berge. Normalerweise soll am auch ganz viele wilde Tiere sehen aber da hatten wir leider kein Glück. Lediglich ein Reh und ein Stachelschwein konnten wir beobachten.
Gefahren wurden wir von einem Park Operator aus einem naheliegenden Park. Und zwar mit seinem typisch amerikanischen Pickup. Mit 8-Zylindern und damit unglaublich viel PS. Definitiv nicht das umweltfreundlichste Gefährt.
Neben den wunderschönen Seen und riesigen Wäldern habe ich aber auch viel Zerstörung gesehen. Es gibt riesige Waldflächen, die abgebrannt sind. Dort ragen nur noch verkohlte Baumstämme in die Luft. Überfahrene Tiere sind auch keine Seltenheit und noch weniger die vielen Baustellen und von Holzfällern geschlagene Schneisen.
Trotzdem war es ein unbeschreibliches Gefühl über den Highway immer weiter in die Wildnis zu rasen. Route 97 – auf jeden Fall zu empfehlen für alle, die Kanada richtig kennenlernen wollen. Ich habe das Gefühl als ob ich erst jetzt in Kanada angekommen bin.
PS: Das Internet ist zwar limitiert aber für den Blog sollte es reichen.

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.